Die RegioGrün-Erlebnisradroute Ost folgt dem Bachlauf der Strunde von ihrer Mündung in den Rhein in Köln–Mülheim Richtung Osten durch Bergisch Gladbach bis nach Herrenstrunden zur Strundequelle.
Bis zu 35 Mühlen gleichzeitig trieb der nur etwa 20 km lange Bach an und erhielt deshalb die Bezeich-nung „fleißigster Bach Deutschlands“. Im Umfeld dieses „Wasserwegs des historischen Gewerbes“ konnten Gutshöfe, Burgen und Siedlungen entstehen. Schon vor etwa 1.000 Jahren wurde die Wasserkraft der Strunde vom Menschen genutzt.
Aufgrund dieser intensiven Nutzung durch den Menschen ist der ehemals natürliche Bachlauf starken Änderungen (z. B. Begradigung, Kanalisierung, Verschmutzung) unterworfen worden. Entlang der RegioGrün-Erlebnisradroute erfahren Sie vieles über die ökologische und insbesondere die historische Bedeutung der Strunde.